Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

Holz sägen

См. также в других словарях:

  • Holz sägen —   Die umgangssprachliche Fügung in der Bedeutung »laut schnarchen« vergleicht scherzhaft das Geräusch des Holzsägens mit dem des Schnarchens: Du hast wieder die ganze Nacht Holz gesägt. Das kann man ja nicht aushalten, wie der Kerl Holz sägt …   Universal-Lexikon

  • Holz — auf sich hacken lassen: sich alles gefallen lassen, gutmütig sein. Die Redensart hat bereits Luther in seiner Sprichwörter Sammlung angeführt.{{ppd}}    Holz vor m Haus (vor der Hütte, vor der Tür, vor der Herberge, bei der Wand) haben: vollbusig …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Sägen — Sägen, verb. reg. act. mit einer Säge, d.i. einem mit Zähnen versehenen Werkzeuge durch Hin und Herziehen schneiden. Mit einer Säge sägen. Mit jemanden in Gesellschaft sägen. Ingleichen auf solche Art zerschneiden. Holz sägen, Knochen, Horn sägen …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Holz — Hain; Tann; Forst; Wald; Nutzholz; Gehölz * * * Holz [hɔlts̮], das; es, Hölzer [ hœlts̮ɐ]: 1. <ohne Plural> feste, harte Substanz des Stammes, der Äste und Zweige von Bäumen und Sträuchern: weiches, hartes Holz; der Tisch ist aus massivem… …   Universal-Lexikon

  • Holz — Họlz das; es, Höl·zer; 1 nur Sg; das Material, aus dem Äste und Stämme von Bäumen bestehen und aus dem man z.B. Möbel und Papier macht <dunkles, helles, gemasertes, hartes, weiches, dürres, trockenes Holz; Holz hacken, sägen, spalten,… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Sägen, Sägemaschinen — Sägen, Sägemaschinen. Sägen bezeichnet ein Arbeitsverfahren zur Herstellung von schmalen Einschnitten in härtere Materialien wie Holz, Metalle, Knochen, Steine u.s.w. mittels eines rasch bewegten dünnen Werkzeugs (Sägeblatts) von verschiedener… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Sägen — (saw; scies; sege), Werkzeuge zur Herstellung von Ein oder Durchschnitten an Werkstücken, bei denen der unmittelbare Angriff auf das Werkstück durch eine Reihe von regelmäßig hintereinander gestellten Zähnen, d. s. schmale meißelartige Schneiden …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Sagen über Memmingen — sind auf mündlicher Überlieferung basierende Erzählungen aus der oberschwäbischen Stadt Memmingen, Darunter sind Wandersagen, die in unterschiedlicher Fassung in verschiedenen Städten vorkommen. Manche Sagen haben auch ein Eigenleben entwickelt… …   Deutsch Wikipedia

  • Sägen — Sägen, mit Zähnen versehene, meist gespannte, maschinell (Maschinen S., s. Sägemaschinen) oder von Hand (Hand S.) geführte Stahlblätter zum Zerschneiden von Metallen, Holz, Steinen etc. Um das Festklemmen der S. zu verhindern, macht man die Zähne …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Holz — Holz,das:1.⇨Wald(1)–2.ausH.:⇨hölzern(1);wieeinStückH.:⇨steif(2);H.sägen:⇨schnarchen;vielH.vorderHüttehaben:⇨vollbusig(2) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Holz — 1. Alle krummen Hölzer sind quaat (schwer) zu richten. – Schottel, 1133b. 2. Alles da, Holz un Torf, die Mieth wird abgedanzt, drêmol um n Ofen1 is ein Monat weg. (Stettin.) 1) Der Ofen steht nämlich dicht in einer Ecke. 3. Alt dürr Holtz ist… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»